Einsatzberichte 2025


Türöffnung

 

Am 20.04.2025 wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zugang ins Gebäude. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten wir die Einsatzstelle verlassen und wieder ins Gerätehaus einrücken.


Auslaufende Betriebsmittel

 

Am 08.04.2025 wurden wir zur Nachbargemeinde zu auslaufenden Betriebsmittel alarmiert. Zusammen mit der örtlichen Feuerwehr und der zugehörigen Werkfeuerwehr, reinigten wir den Gefahrenbereich und rückten wieder ins Gerätehaus ein. 


Rauchentwicklung

 

Am 12.03.2025 wurde die Feuerwehr Münchsmünster zu einer unbekannten Rauchentwicklung alarmiert. 

Der Anrufer sah weißen Rauch aufsteigen. 

Unser Führungsfahrzeug erkundete zusammen mit unserem Löschfahrzeug großzügig den betroffenen Bereich. Ohne Feststellung (kein Rauch, kein Feuer) konnten wir Entwarnung geben und rückten wieder ins Gerätehaus ein. 


Brand Dachstuhl

 

Am 09.03.2025 wurden wir heute zu einem B3-Alarm gerufen. Die Feuerwehr Vohburg verschaffte sich mit der Drehleiter einen Überblick und konnte schnell Entwarnung geben: Statt eines Brandes handelte es sich um eine geplatzte Wasserleitung im Dachstuhl Bereich. Nachdem wir das Leck behoben, die Temperatur auf Normalwerte gesenkt und weitere Gefahren ausgeschlossen hatten, konnten wir den Einsatz erfolgreich abschließen und ins Gerätehaus zurückkehren.

 


Verkehrsunfall

 

Am 07.03.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B300 in Richtung Geisenfeld alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen Pkw vor, der in den Graben gerutscht war. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt.

 

Unsere Maßnahmen umfassten die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Kontrolle auf auslaufende Betriebsstoffe. Nachdem keine weiteren Gefahren festgestellt wurden, rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 

 


Türöffnung

 

In den Morgenstunden des 04.03.2025 wurden wir im Ortskern zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. 

Beim Eintreffen war die Türe bereits vom Bewohner selbstständig geöffnet.

Anschließend rückten wir wieder ins Gerätehaus ein

 


Brand

 

Am 03.03.2025 wurden wir zu einer Alarmstufenerhöhung auf B3 (Brand 3) alarmiert. In einer Industriehalle kam es zu einem Brand. 

Zur Brandbekämpfung gingen wir als Stoßtrupp in den Innenangriff vor. Außerdem kümmerten wir uns um Entrauchungsmöglichkeiten und leisteten Nachlöscharbeiten. 

Im Einsatz unserer Seits waren das HLF 40/1 und MTW 14/1

 


Verkehrsabsicherung Fasching

 

Am 01.03.2025 waren wir im Einsatz, um den Faschingsumzug in Münchsmünster abzusichern. Während und nach dem bunten Treiben standen wir bereit, um Zuschauern in Not zu helfen. Außerdem unterstützten wir @faschingsumzug.muenchsmuenster beim Auf- und Abbau der Absperrungen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer & Partner für die großartige Zusammenarbeit!

 


Verkehrsunfall

 

Am 05.01.2025 wurden wir zu einem verunfallten LKW alarmiert.

Vor Ort sicherten wir das von der Fahrbahn abgekommene Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen an der Böschung. Gleichzeitig richteten wir eine Vollsperrung der Straße ein und leiteten den Verkehr um.